Jump to content
EN
Play

Forum

[DE] German Players


 Share

Recommended Posts

  • Replies 936
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • 228

  • 205

  • 173

  • 55

Wie geht's?

Das ist das einfachste Deutsch :D.

Und miiolo, genau - ich spreche mir auf Deutsch immer, und auch meinen Freundinnen. Deutsch ist eigentlich nicht so schwer - wenn du die Faelle gelernt hast, dann ist es einfach. Und... Deine Sprache ist wie Mathematik. Perfekter Sinn. Englisch... nicht so. Dabei liebe ich Deutsch :). Ich lerne auch Franzoesisch, aber ich finde Deutsch besser. Mehr interessant.

  • Like 1

Share this post


Link to post
Share on other sites

Es ist lustig. Viele Deutsche können die Fälle selber nicht. :lol:

Doch ich würde nicht unbedingt sagen, dass Deutsch einfach ist. Es gibt viele Zeiten und viele Verben. Ich persönlich vermeide die Fälle auch gerne. ;)

Wieso findest du denn deutsch so interessant? :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Joar, ganz gut.

Ich bin überrascht. Es sind mehr Deutsche im englischen Forum unterwegs, als ich dachte.

Aha :P Ich bin nicht Deutsch aber Niederlandisch. Ich lerne Deutsch in die Schule, es ist nicht so schwer weil Deutsch und Holländisch fast gleich sein ;)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Es ist lustig. Viele Deutsche können die Fälle selber nicht. :lol:

Doch ich würde nicht unbedingt sagen, dass Deutsch einfach ist. Es gibt viele Zeiten und viele Verben. Ich persönlich vermeide die Fälle auch gerne. ;)

Wieso findest du denn deutsch so interessant? :)

Es gibt noch mehr Zeiten in Englisch! Umm, ich finde Deutsch so gut wegen der Fälle - obwohl die Leute denken, dass sie schwierig sind, finde ich sie interessant - wir haben keine in Englisch und in Franzosisch. Und... Deutsch macht Sinn. Mit Englisch... nicht so.

Ich hab auch Fragen fur dich:
Wie sagt man "to watch" auf Deutsch? Ich weiss - aussehen (to look like), ansehen (to look at), sehen (to see).
Was ist der Unterschied zwischen warum, wieso und weshalb? (Ich kann sehen, dass du hier "wieso" benutzt hast).
Wie sagt man "some" auf Deutsch? Ich denke, dass es viele Wegen gibt, wie "was", "etwas" usw, aber wie benutzt man sie?
Edited by Meliora

Share this post


Link to post
Share on other sites

 

Es gibt noch mehr Zeiten in Englisch! Umm, ich finde Deutsch so gut wegen der Fälle - obwohl die Leute denken, dass sie schwierig sind, finde ich sie interessant - wir haben keine in Englisch und in Franzosisch. Und... Deutsch macht Sinn. Mit Englisch... nicht so.

Ich hab auch Fragen fur dich:

Wie sagt man "to watch" auf Deutsch? Ich weiss - aussehen (to look like), ansehen (to look at), sehen (to see).

Was ist der Unterschied zwischen warum, wieso und weshalb? (Ich kann sehen, dass du hier "wieso" benutzt hast).

Wie sagt man "some" auf Deutsch? Ich denke, dass es viele Wegen gibt, wie "was", "etwas" usw, aber wie benutzt man sie?

Da hat aber jemand viele Fragen. :lol: :)

Also:

to watch TV = Fernsehen (oder TV) gucken / schauen.

Wieso, weshalb, warum = Zwischen den Wörten gibt es keinen Unterschied. Sie bedeuten alle das gleiche. Man kann sie jedoch benutzen, damit sich nicht alles gleich anhört:

Warum ist die Ampel so hoch?

Wieso leuchtet die Ampel rot?

Weshalb hat eine Ampel keine lila Streifen?

 

-> Mithilfe verschiedener Wörter kann man einfach Abwechslung in einen Text bringen.

 

Some: some peolple = einige Leute / ein Paar leute

Some suggar = etwas Zucker

 

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Sehr gut, miiolo !

Wenn du so weiter machst, dann machen sie dich auch hier zum Helfer, also nur zu !

 

Im Englischen gibt es noch die Anwendungen:

some day = eines Tages

some xxx people = etwa xxx Leute

...

 

Und zu den angeblich fehlenden englischen Fällen:

es gibt welche !

 

Man muss z.B. eigentlich sorgfältig zwischen "who" und "whom" unterscheiden, nicht wahr ?

Das wird aber nicht immer eingehalten.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Dann stell dir mal meine Überraschung vor, dich hier ...

 

Ich war schon längere Zeit nicht mehr da, es wurde mal wieder Zeit.

So wahnsinnig ergiebig, im Sinne von Sinnhaftigkeit, geht es hier auch nicht zu, finde ich.

 

Die Hoffnung ...

da war doch was ...

heute.

 

Wo war das nur ?

 

smile

Share this post


Link to post
Share on other sites

 

Man muss z.B. eigentlich sorgfältig zwischen "who" und "whom" unterscheiden, nicht wahr ?

Das wird aber nicht immer eingehalten.

Viele Leute benutzen "whom" nicht =/.

Und noch eine Frage:

Ich muss auf Englisch fragen -

Can a verb in the infinitive form always become a noun?

Ich weiss es, dass "das Essen" heisst the food auf Englisch, aber kann es auch "the eating" bedeuten? Und das Schlafen: "the sleep(ing)"?, das Arbeiten "the working"? Aber da bedeutet die Arbeit "the work"...

Vielen Dank fur - ich habe uber gerade etwas gedacht - wie sagt man "any"?

Edited by Meliora

Share this post


Link to post
Share on other sites

The infinitive form of a verb can make a noun as well - if it makes sense.

 

The "ing" of the gerund is something else.

 

Wenn "food" = "eating", dann gilt auch "game" = "playing".

 

Any = (irgend)ein, (irgend)welche

 

Besser: "Ich habe gerade über etwas nachgedacht."

 

smile

Share this post


Link to post
Share on other sites

The infinitive form of a verb can make a noun as well - if it makes sense.

 

The "ing" of the gerund is something else.

 

Wenn "food" = "eating", dann gilt auch "game" = "playing".

 

Any = (irgend)ein, (irgend)welche

 

Besser: "Ich habe gerade über etwas nachgedacht."

 

smile

So it can't always make a noun? If so, how would I say "I'm good at working?"

Share this post


Link to post
Share on other sites

That depends on what you want to express.

 

I like it to be busy = Ich bin gut beim Arbeiten.

 

There's another meaning to "Ich bin gut beim Arbeiten":

Ich bin voll beschäftigt mit Arbeit und habe keine Zeit dafür, etwas anderes zu tun .

 

I am a professional at my job = Ich bin gut auf der Arbeit.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hmm, mein Deutsch ist OK, aber ich will es besser machen. Doch dafur muss ich mit Deutschen sprechen, und leider ist der Deutschforum fast leer und unaktiv :(. So, was kann ich machen? Irgendwelche Ideen? <-- Und macht da "irgenwelche" Sinn?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Zunächst mal:

"Leider ist das deutsche Forum klein und inaktiv."

 

Im deutschen Forum gibt es im Forumsspiele-Bereich derzeit einige interessante und aktive Threads -

deren Beiträge aber oft nur aus einem einzigen Wort bestehen, ähnlich wie im englischen Forumsspiele-Bereich.

 

Wer Deutsch oder eine andere Sprache im Netz erlernen möchte, der kann Sprachlernwebseiten besuchen.

Ich tue das auch.

Dort kann man sich gegenseitig mit Sprachaufnahmen korrigieren.

Besser wäre es natürlich, man hätte Kontakt zu deutschen Muttersprachlern .

 

Dann gibt es natürlich die klassischen Wege: Skype, Facebook, Twitter, YouTube, Teamspeak, Foren, etc.

 

Ob das Erlernen von Fremdsprachen irgendeinen Sinn macht,

das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Es ist eine Sache des persönlichen Interesses.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das rote Feld habe ich bemerkt - es sollte eigentlich grün sein.

 

Ich habe mir die anderen Videos auf deinem Kanal noch nicht angesehen,

geschweige denn kommentiert.

 

Wenn ich etwas auf YT kommentiere, dann klingt das nicht immer nett.

Noch kann ich deinen Sinn für Spaß nicht einschätzen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Auf YT vielleicht.

 

Aber bei TO hast du wahrscheinlich schon viele Strafen und Verwarnungen ausgesprochen.

Ihr Helfer werdet ja von oben dazu angehalten, eher zu streng als zu lasch zu sein,

damit das Forum nicht verkommt, was im Prinzip ja richtig ist.

 

Nur ruft das dann natürlich auch Hater auf den Plan.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...